Am vergangenen Wochenende beendeten 28 Feuerwehrfrauen und –männer in der Stadt Verden nach sechswöchiger Ausbildung erfolgreich die Truppmann 1-Ausbildung. Das 17-köpfige Ausbilderteam rund um die Verdener Stadtausbildungsleiter Sebastian Stelter und Jürgen Struß hatte in 74 Stunden theoretischer sowie praktischer Ausbildungseinheiten umfangreiches Grundlagenwissen vermittelt, welche nun in zwei Prüfungsteilen geprüft wurden. […]
Dennis Köhler
Mit dem deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold wurden die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Olaf Dykau und Peter Schmidt im Rahmen der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verden geehrt. Beide übernehmen seit mehreren Jahrzehnten Führungsaufgaben in der Feuerwehr und stehen für ein überdurchschnittliches Engagement, so Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling anlässlich der Verleihung. Dykau, der 1973 […]
Hans-Hermann Fehling feierte jetzt sein 25-jähriges Jubiläum als Kreisbrandmeister beim Landkreis Verden. Fehling ist damit so lange wie kein anderer vor ihm in diesem Amt. Zugleich ist Fehling auch der dienstälteste Kreisbrandmeister in Niedersachsen. Zum Jubiläum gratulierten ihm Landrat Peter Bohlmann, Erste Kreisrätin Regina Tryta, Christian Groth, Landkreis-Fachdienstleiter Ordnung und […]
Vor kurzem konnte Kreisausbildungsleiter Lutz Mahlstedt zwei langgediente Kreisausbilder für jeweils 15-jährige Lehrtätigkeit ehren. Seit nunmehr 15 Jahren ist Frank Brasgalla als Kreisausbilder im Atemschutzgeräteträgerlehrgang tätig. Ebenfalls seit 15 Jahren in der Kreisausbildung tätig ist der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Hartmut Puvogel.
Am frühen Sonntagmorgen geriet aus noch unbekannter Ursache der Anbau eines Einfamilienhauses in Langwedel-Etelsen in Brand. Ein Spaziergänger entdeckte den Brand und alarmierte umgehend Feuerwehr und Polizei. Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte konnten die beiden Bewohner durch ihn geweckt und aus dem Gebäude gerettet werden. Alle drei Personen wurden vor […]
Ein Meilenstein konnte auf dem inzwischen 135. Atemschutzgeräteträgerlehrgang erzielt werden. Wir konnten den 2000. Lehrgangsteilnehmer erfolgreich zum Atemschutzgeräteträger ausbilden, freute sich Kreisausbildungsleiter Lutz Mahlstedt im Rahmen des Lehrgangsabschlusses. Bis Ende 1985 wurden die Lehrgänge an den Landesfeuerwehrschulen in Rastede-Loy und Celle durchgeführt. Im Februar 1986 fand nach Schaffung der notwendigen […]
Nachdem es am Dienstagmorgen zu einem LKW-Unfall auf der Rastanlage Goldbach gekommen war, in dessen Verlauf ein Anhänger mit Wechselbrücke umstürzte, kam es am Nachmittag zu einem langwierigen Folgeeinsatz von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei im Verdener Industriegebiet. Bei Umladearbeiten der Ladung aus der beschädigten Wechselbrücke bemerkten Arbeiter das Auslaufen […]
Am Samstag wurde auch der Landkreis Verden vom Glättechaos erwischt. Seit dem frühen Nachmittag kam es zu überfrierendem Regen und spiegelglatten Straßen. Die Rettungsleitstelle in Verden erfasste über den Tag insgesamt 73 glättebedingte Einsätze, darunter viele Verkehrsunfälle. 50 Personen mussten vom Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht werden. Unfallschwerpunkt war vor allem […]
Rund 70 Vertreter der Feuerwehren, Polizei, DRK, DLRG und THW sowie der Städte und Gemeinden konnte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling beim diesjährigen Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrbandes Verden begrüßen. Gemeinsam blickte er mit den Gästen auf das vergangene Jahr zurück, in dem fast 900 Einsätze von den Feuerwehren im Kreisgebiet bewältigt wurden. Rund […]