Am heutigen Dienstag um 15:50 Uhr wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Achim zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurden der Gefahrgutzug und der Einsatzleitwagen der Kreisfeuerwehr. Da ein Gefahrguteinsatz verschiedene Institutionen erfordert, waren auch die Untere Wasserbehörde, die Stadtverwaltung, die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort. Laut der Einsatzmeldung ist […]
Mit einem Zitat von Henry Ford „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann die Kreisdelegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Verden Anfang Februar im Cato Bontjes van Beek-Gymnasium in Achim. Insgesamt 163 Delegierte, zahlreiche Gäste aus der Politik sowie Kreisbrandmeister Dennis Körte sind der Einladung zur […]
Um 13:36 Uhr am Samstag, den ersten Februar wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu eine gemeldeten Großbrand nach Posthausen alarmiert. In einer Scheune geriet eine Heizungsanlage in Brand. Da in der Scheine diverses weiteres Material aber auch Heu und Stroh gelagert wurden, bestand die Gefahr eines größeren […]
Nach einer Nacht mit überwiegend kleinen Feuern im Kreisgebiet (hauptsächlich Feuerwerksbatterien und Mülltonnen) kam es in Achim-Uphusen zu einem größeren Brand. Um kurz vor zehn Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Achim-Uphusen am Neujahrsmorgen zu einem Carportbrand alarmiert. Eine Anwohnerin bemerkte das Feuer offenbar noch in einer recht frühen Phase und hatte […]
In der Nacht zum vierten Advent wurden die Feuerwehren aus der Gemeinde Dörverden gegen 02:30 Uhr zu einem Brand nach Barnstedt alarmiert. Während der Anfahrt der ersten Feuerwehrkräfte konnten diese schon von weiten eine Scheune in Vollbrand melden, sodass das Alarmstichwort auf F3 erhöht wurde. Dies hatte zur Folge, dass […]
Kürzlich lud Kreisbrandmeister Dennis Körte die Führungskräfte der Ortsfeuerwehren im Landkreis in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Verden ein. Neben Landrat Herrn Peter Bohlmann und der ersten Kreisrätin Regina Tryta, konnte er zudem Vertreter der Hilfsorganisationen und der Polizei sowie der Städte und Gemeinden begrüßen. In seinem Bericht über das vergangene […]
(Kirchlinteln) In der Straße Alter Kohlenförderweg in Kirchlinteln ist am Mittwochnachmittag ein Nebengebäude in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl und es wurde sofort eine Alarmstufenerhöhung veranlasst, um genügend Kräfte vor Ort zu haben. Aufgrund der engen Bebauung und des starken Windes […]
Führungskräfte der Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus 22 Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens trafen sich kürzlich im Kreishaus Verden um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Technischen Einsatzleitung (TEL) zu arbeiten. Die Idee dazu kam aus den eigenen Reihen: Mark Boris Johst (TEL Stade), Rouven Knock (TEL Cloppenburg) und Andrej Thran (TEL […]
Am 23. November fand der mittlerweile 39. Seniorennachmittag in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden statt. Der Kreisseniorenbeauftragte Heinrich Bodenstab hatte eingeladen und über 120 Kameraden aus den Altersabteilungen der Ortsfeuerwehren folgten der Einladung. Bodenstab begrüßte die Kameraden und die Ehrengäste, darunter Ehrenkreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling, der amtierende Kreisbrandmeister Dennis Körte und […]