Am 14. September findet der dritte bundesweite Warntag statt, darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden, sondern auch wichtige Erkenntnisse zum technischen Ablauf gewonnen werden. Das […]
Berichte
Am Donnerstag, den 10. August um 17:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgedehnten Brand in einer Gewerbehalle alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine große Rauchwolke zu erkennen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte detonierten mehrere Gasflaschen und Flammen schossen aus dem Hallendach. Gott sei Dank hatten bereits alle Personen […]
Eine schwierige Phase liege hinter den Kreisausbildern, die nach einer Zwangspause durch das Coronavirus, vielfältige Auflagen und Einschränkungen nach der Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebes bewältigen mussten, so Kreisbrandmeister Dennis Körte kürzlich im Rahmen einer feierlichen Ehrung. Umso dankbarer sei er, dass nicht nur langjährige Ehrungen durchgeführt, sondern trotz der widrigen Umstände […]
Nicht zuletzt aufgrund der Zunahme von Wald- und Flächenbränden bedingt durch immer früher einsetzende Trockenperioden, wurde die Beschaffung eines Großtanklöschfahrzeuges für die Kreisfeuerwehr Verden angestrebt. Das kürzlich in Dienst gestellte Fahrzeug als Sattelzug bietet eine Tankkapazität von 28000 Litern und kann mit einer eingebauten Pumpe mit bis zu 6000 L/min […]
Ein konstruktives Jahr habe man hinter sich gelassen und zugleich nahtlos an Erfolge der Vorjahre anknüpfen können, resümiert Landrat Peter Bohlmann auf der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verden. Doch gab es mit dem Ausbruch des Ukrainekrieges auch einen heftigen Weckruf für die Bedeutung des kommunalen Brandschutzes und der Hilfeleistung wie auch […]
Der erste bundesweite Warntag im September 2020 war aufgrund von Problemen und Verzögerungen fehlgeschlagen. Jetzt gibt es am 8. Dezember, dem zweiten Donnerstag im Dezember, eine Neuauflage. Darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen […]
Am Samstag, den 26. November hatte der Kreisbrandmeister Dennis Körte sämtliche Führungskräfte der 59 Ortfeuerwehren im Landkreis Verden zur Dienstversammlung in die Feuerwehrtechnische Zentrale eingeladen. Pünktlich konnte Dennis Körte die Versammlung eröffnen und begann traditionell mit der Begrüßung der Anwesenden.Insbesondere nannte er den Landrat Peter Bohlmann, die erste Kreisrätin Regina […]
Am Samstag, den 19. November fand wieder der Seniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbands statt. Der Kreisseniorenbeauftragte Heinrich Bodenstab hatte eingeladen und rund 130 Kameraden folgten dieser Einladung. Der große Tagungsraum in der Feuerwehrtechnischen Zentrale war fast bis auf den letzten Platz gefüllt und eine Kapelle untermalte die Atmosphäre gemütlich. Bodenstab eröffnete die […]
Auf der zurückliegenden Sitzung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden verabschiedeten Kreisbereitschaftsführer Joachim Schmidt und Kreisbrandmeister Dennis Körte mit Frank Boblat und Dennis Fischer zwei langjährige Führungskräfte: Frank Boblat, der von 2009 bis 2019 den Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr führte, wurde 2019 Stadtbrandmeister Achims und stellte seinen Posten daher zur Verfügung. Sein damaliger Stellvertreter […]