Im Kreisfeuerwehrverband Verden e.V. sind 60 Ortsfeuerwehren und fast ebenso viele Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden, und damit über damit über 2500 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer sowie rund 1000 Kinder und Jugendliche zusammengeschlossen. Um den Feuerwehrnachwuchs aus den eigenen Reihen noch besser zu fördern, unterstützt der Förderbetrieb Gas […]
Berichte
Um ca. 13:25 Uhr wurden die Feuerwehren Oyten und Bassen, sowie die Berufsfeuerwehr Bremen zu einem Wohnungsbrand in die Bergstraße alarmiert. Aufgrund zahlreicher Anrufe wurde von der Rettungsleitstelle Großalarm ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung vor. Der eingesetzte Trupp stellte […]
Seit über einem halben Jahr dauert die Coronapandemie nunmehr an und stellt öffentliches wie auch privates Leben weiterhin auf die Probe. Seitdem im Landkreis Verden vergangene Woche die 7-Tage Inzident wieder über 50 liegt, ruht neben den ohnehin bereits abgesagten Jahreshauptversammlungen und sonstigen Veranstaltungen erneut der Ausbildungsbetrieb der Ortsfeuerwehren im […]
Am vergangenen Donnerstag fand die jüngste Vorstandssitzung des Kreisfeuerwehrverbandes, erstmalig im Rathaus der Stadt Achim, statt. Hier konnte der Vorsitzende Hans-Hermann Fehling den Bürgermeister der Stadt Achim Rainer Ditzfeld, die Feuerwehrausschussvorsitzende Annameta Rippich sowie die Mitglieder des Vorstandes des Kreisfeuerwehrverbandes Verden begrüßen. Ein besonderer Tagesordnungspunkt bei dieser Versammlung waren die […]
Am 10. September, dem zweiten Donnerstag im September, findet erstmals der bundesweite Warntag statt. Darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden. Das Modulare Warnsystem MoWaS kommt unter anderem […]
Frühsommerliche Temperaturen und trockene Tage seit nunmehr mehreren Wochen, haben vielerorts bereits zu stark ausgetrockneter Vegetation geführt. Die Folge ist eine inzwischen hohe Gefahrenlage für Wald- und Flächenbrände, deren Warnstufen laut Deutschem Wetterdienst auch im Landkreis Verden nunmehr auf der zweithöchsten und teilweise sogar bereits auf der höchsten Stufe liegen. […]
Am vergangenen Wochenende fand eine Stabsschulung für die Technische Einsatzleitung des Landkreises Verden statt, bei der neben allgemeinen Grundsätzen vor allem auf Personalplanung und Einsatzorganisation eingegangen wurde. Als externe Dozentin konnte Imke Deutsch gewonnen werden, die beruflich seit vielen Jahren im Bereich des Katastrophenschutzes tätig ist und über umfangreiche Erfahrungen […]
Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling schied nach über zehn Jahren als Referent des Feuerwehr-Flugdienstes im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen aus dieser Funktion aus. „Zehn Jahre sind eine lange Zeit, in der wir gemeinsam viel bewegen konnten.“, so Fehling. Der Feuerwehr-Flugdienst, für dessen Belange sich Fehling ein Jahrzehnt lang eingesetzt hatte, kommt vor allem während […]
Gemeinsam haben sie die Fortbildung „Such- und Rettungstechniken“ neugestaltet und zu einem festen Bestandteil der Atemschutzgeräteträgerausbildung gemacht, so Kreisausbildungsleiter Thorsten Zölle bei der Ehrung der vier Ausbilder Michael Mayer, Volker Schluznus, Phileas Fricke und Kevin Grams. Zölle gratulierte allen vier zum fünfjährigen Jubiläum als Kreisausbilder, überbrachte den Dank des Landkreises […]