Für verschiedene Lehrgänge auf Landes- sowie Kreisebene stehen die Unterlagen für die Ausbildung auf den Webseiten der NABK zum Download bereit. Neben dem Fragenkatalog finden sich dort auch die Lehr- bzw. Lernunterlagen sowie die Präsentationen, die größtenteils im theoretischen Unterricht verwendet werden. Zudem finden sich nachfolgen Hinweise zu den Fortbildungen und Lehrgängen:
- Truppmannausbildung (Lernunterlagen)
- Sprechfunker (Hinweise – Lernunterlagen)
- Atemschutzgeräteträger (Hinweise – Lernunterlagen)
- Maschinist (Hinweise – Lernunterlage)
- ABC-Unterweisung (Hinweise)
- Absturzsicherung (Hinweise)
- Motorsäge (Hinweise)
- Fortbildung Fahrsicherheitstraining (Hinweis)
- Fortbildung Gruppenführer (Hinweise)
- Fortbildung Gefahrgut (Hinweise)
- Fortbildung Maschinist (Hinweise)
- Fortbildung Presse (Hinweise)
- Fortbildung Such- und Rettungstechniken (Hinweise)
- Fortbildung Vegetationsbrandbekämpfung (Hinweise)
- Fortbildung Wärmegewöhnungsanlage Modul 1 + 2 (Hinweise / Terminübersicht)
- Fortbildung Gerätewart (Hinweise)
- Technische Hilfeleistung (Lernunterlagen)
- Truppführer (Lernunterlagen)
- Verbandsführer (Lernunterlage)
- Leiter einer Feuerwehr (Lernunterlage)
Allgemeine Hinweise zu Dienstkleidung finden sich in der niedersächsischen Feuerwehrverordnung.