In seiner letzten Sitzung stimmte der Kreisausschuss den Wahlvorschlägen von Dennis Körte und Mario Rosebrock als Nachfolger für Peter Schmidt und Olaf Dykau als stellvertretende Kreisbrandmeister des Landkreises Verden einstimmig zu. Nun wurden beide durch Landrat Peter Bohlmann für sechs Jahre vereidigt und in ein Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Zugleich verabschiedete Bohlmann […]
Jährliche Archive: 2021
Nachdem bereits Ende März Mario Rosebrock als Nachfolger von Olaf Dykau von den Orts- sowie Stadt- und Gemeindebrandmeistern aus dem Landkreis Verden gewählt wurde, konnte nun mit Dennis Körte erfolgreich ein Nachfolger als stellvertretender Kreisbrandmeister für Peter Schmidt gewählt werden. Dieser zweite Wahlgang per Briefwahl war erforderlich geworden, da im […]
Am frühen Ostersamstag gegen drei Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein Dachstuhlbrand in der Thedinghauser Straße in Riede gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das Dach des aktuell unbewohnten Hauses bereits in voller Ausdehnung. Der Großbrand wurde mit insgesamt neun Strahlrohren bekämpft, auch von der Drehleiter der Feuerwehr Achim. Neben […]
Der Landkreis Verden hat für alle Einsatzkräfte der Feuerwehren und der übrigen Hilfsorganisationen wie Deutsches Rotes Kreuz, die Johanniter, DLRG und Technisches Hilfswerk ein neues Alarmierungssystem beschafft. Die bisherige Funktechnik für die Alarmierung der Funkmeldeempfänger und der Sirenen stammte noch aus den 1970er Jahren. Zum Abschluss der Umstellung händigte jetzt […]
100% Wahlbeteiligung, das konnte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling am Wochenende bei den Wahlen für die Nachfolge von Olaf Dykau und Peter Schmidt als stellvertretende Kreisbrandmeister verkünden: Ich danke nicht nur den vier Bewerbern für deren Bereitschaft einen derart verantwortungsvollen Posten zu übernehmen, sondern auch allen Wahlberechtigten für die Teilnahme an dieser […]
Am Sonntagnachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Hülsen und Westen zu einem Werkstattbrand nach Dörverden-Westen alarmiert. Bereits bei Eintreffen drangen dichte Flammen aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhauses, so dass umgehend die höchstmögliche Alarmstufe für die Gemeindefeuerwehr Dörverden ausgelöst wurde. Infolgedessen kamen die Ortsfeuerwehren Dörverden, Stedorf und Wahnebergen sowie die Drehleiter und ein […]
Am 14. Januar gegen 10:11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gefahrguteinsatz „G3“ in Achim alarmiert. Im Polizeikommissariat an der Obernstraße meldete sich ein Achimer, dem ein Briefumschlag mit einem undefinierbarem Pulver zugestellt wurde. Weil davon ausgegangen werden musste, dass es sich um einen gefährlichen Stoff handelt, wurde der betroffene […]
Bei einem LKW-Unfall auf der BAB27 zwischen Walsrode-West und Verden-Ost wurde am Montagabend der Fahrer eines Tanklastzuges schwer verletzt. Aus noch ungeklärter Ursache kam der mit 24 Tonnen Pflanzenöl beladene Sattelzug ins Schleudern und stürzte dabei so auf die Seite, dass die komplette Richtungsfahrbahn Bremen blockiert wurde. Trümmerteile ragten zudem […]