Mario Rosebrock zum neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister gewählt

100% Wahlbeteiligung, das konnte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling am Wochenende bei den Wahlen für die Nachfolge von Olaf Dykau und Peter Schmidt als stellvertretende Kreisbrandmeister verkünden: Ich danke nicht nur den vier Bewerbern für deren Bereitschaft einen derart verantwortungsvollen Posten zu übernehmen, sondern auch allen Wahlberechtigten für die Teilnahme an dieser besonderen Wahl, so Fehling. Für die beiden Posten standen jeweils zwei Bewerber zur Wahl, die im Vorfeld von den Wahlberechtigten aus dem gesamten Kreisgebiet vorgeschlagen worden waren:

Dennis Körte und Ulf Carstens bekamen jeweils 33 Stimmen, so dass keiner der beiden die erforderliche Stimmenmehrheit erlangen konnte und ein weiterer Wahldurchgang erforderlich wird, erläutert Fehling das weitere Verfahren. Nichtsdestotrotz zeigte er sich erfreut, dass beide Bewerber ein derart hohes Vertrauen bei den Wahlberechtigten genießen.

Mit 39 Stimmen dagegen wurde Mario Rosebrock als neuer stellvertretender Kreisbrandmeister mit deutlicher Mehrheit gewählt, wobei auf Martin Köster 27 Wählerstimmen entfielen. Rosebrock wird nun dem Kreistag zur Ernennung vorgeschlagen, so Fehling.

Mario Rosebrock, neu gewählter stellvertretender Kreisbrandmeister als Nachfolger von Olaf Dykau.