Küchenbrand in voller Ausdehnung – Feuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen verhindern Übergreifen auf Dachstuhl

Datum: 6. September 2025 um 7:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Einsatzart: Mittelbrand
Einsatzort: Bahnhofstraße, Thedinghausen
Fahrzeuge: ELW 2 (80-12-1), GW Mess (81-70-1)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Thedinghausen, 06. September 2025 – Am Samstagmorgen gegen 7:30 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus in der Bahnhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen

der ersten Einsatzkräfte stand die Küche einer Wohnung im Obergeschoss bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Es bestand akute Gefahr, dass sich das Feuer auf den Dachstuhl des Gebäudes ausbreitet.

Zum Glück hatten alle Personen das Haus bereits verlassen und konnten sich in Sicherheit bringen. Mehrere Katzen wurden durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und in Sicherheit gebracht.

Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte dies erfolgreich verhindert werden. Mehrere Trupps unter Atemschutz führten einen umfassenden Innenangriff durch. Parallel dazu wurde die Dachhaut über die Drehleiter kontrolliert, um ein mögliches Durchzünden und versteckte Glutnester frühzeitig zu erkennen.

Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz.

Acht Personen waren vom Brandereignis betroffen. Vier von ihnen wurden durch den Rettungsdienst medizinisch betreut. Die vier Personen wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus übergeben.

Ein Feuerwehrmann erlitt während der Löscharbeiten Kreislaufprobleme und wurde ebenfalls rettungsdienstlich versorgt.

Die betroffene Wohnung ist durch das Feuer nicht mehr bewohnbar.

Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.