Am heutigen Dienstag um 15:50 Uhr wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Achim zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurden der Gefahrgutzug und der Einsatzleitwagen der Kreisfeuerwehr. Da ein Gefahrguteinsatz verschiedene Institutionen erfordert, waren auch die Untere Wasserbehörde, die Stadtverwaltung, die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort. Laut der Einsatzmeldung ist […]
Einsatzberichte
Um 13:36 Uhr am Samstag, den ersten Februar wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu eine gemeldeten Großbrand nach Posthausen alarmiert. In einer Scheune geriet eine Heizungsanlage in Brand. Da in der Scheine diverses weiteres Material aber auch Heu und Stroh gelagert wurden, bestand die Gefahr eines größeren […]
Nach einer Nacht mit überwiegend kleinen Feuern im Kreisgebiet (hauptsächlich Feuerwerksbatterien und Mülltonnen) kam es in Achim-Uphusen zu einem größeren Brand. Um kurz vor zehn Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Achim-Uphusen am Neujahrsmorgen zu einem Carportbrand alarmiert. Eine Anwohnerin bemerkte das Feuer offenbar noch in einer recht frühen Phase und hatte […]
In der Nacht zum vierten Advent wurden die Feuerwehren aus der Gemeinde Dörverden gegen 02:30 Uhr zu einem Brand nach Barnstedt alarmiert. Während der Anfahrt der ersten Feuerwehrkräfte konnten diese schon von weiten eine Scheune in Vollbrand melden, sodass das Alarmstichwort auf F3 erhöht wurde. Dies hatte zur Folge, dass […]
(Kirchlinteln) In der Straße Alter Kohlenförderweg in Kirchlinteln ist am Mittwochnachmittag ein Nebengebäude in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl und es wurde sofort eine Alarmstufenerhöhung veranlasst, um genügend Kräfte vor Ort zu haben. Aufgrund der engen Bebauung und des starken Windes […]
Am Montagabend kam es in der Oister Dorfstraße (Gemeinde Blender) zu einem Schornsteinbrand an einem Wohngebäude mit angrenzendem Werkstattgebäude. Bereits bei der Lageerkundung der ersteintreffenden Ortsfeuerwehren hatte sich der Schornsteinbrand auf den Dachstuhl des Hauptgebäudes ausgebreitet, woraufhin die Bewohner umgehend das Gebäude verlassen haben. Trotz der daraufhin schnell eingeleiteten ersten […]
In der Zeit vom 28.09. bis zum 29.09.24 übte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden im Landkreis Nienburg den Ernstfall. Die Fachzüge Technische Hilfeleistung, Wasserförderung und Wassertransport sowie die Führungsgruppe der Kreisbereitschaft versammelten sich am Samstagmorgen um 7 Uhr bei der FTZ in Verden um von dort die Fahrt zur Homebase in Wechold, […]
Ein schweres Gewitter hat am heutigen Morgen gegen 08:04 Uhr einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren ausgelöst. Ein Blitz schlug in den Dachstuhl eines Zweifamilienhauses in der Straße „An der Bahn“ ein und setzte diesen in Brand. Kurz nach dem Blitzeinschlag wurden die Feuerwehren Stedorf, Dörverden, Wahnebergen und Verden sowie der […]
Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte aus der Gemeinde Langwedel zu einem Dachstuhlbrand in Langwedel alarmiert. Die Rauchsäule war bereits aus weiter Entfernung zu sehen, bei Ankunft der ersten Kräfte schlugen die Flammen meterhoch aus dem Dachstuhl. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Aufgrund der starken […]