Ohne Alarm ging es am Montagabend für zahlreiche Feuerwehren aus dem Kreisgebiet zur Firma dodenhof. Aus mehreren Bereitstellungsräumen in Posthausen wurden die Kräfte einzeln abgerufen, erklärt Andreas Böschen, Leiter der Werkfeuerwehr dodenhof. Rund 120 Rettungskräfte mit 21 Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz führten eine Übung im örtlichen Abhollager […]
Dennis Köhler
Im geschlossenen Verband rückte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Heidekreis Süd am Samstagmorgen über die A27 nach Verden zum Sammelpunkt an der örtlichen FTZ an. Nachdem bereits gestern Nachmittag im Heimatlandkreis eine Übungslage durch die Kräfte bewältigt wurde, stand nun eine Übung in der Stadt Verden an. Von der FTZ Verden wurden die […]
Gegen 2 Uhr am Donnerstagmorgen meldeten Anwohner den Brand eines Carports direkt an einem Wohnhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort stand ein Lagerschuppen rückwärtig zum Fahrzeugunterstand in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits das Dach des Einfamilienhauses erfasst und drohten sich auch auf ein weiter dicht angrenzendes Wohnhaus auszubreiten. Umgehend […]
Nachdem am vergangenen Freitag nach einer Explosion Teile eines Verdener Industriebetriebes brannten, kam es heute erneut zu einer leichten Rauchentwicklung im betroffenen Betriebsteil. Aus noch unbekannter Ursache stieg leichter Rauch aus dem beim Großbrand beschädigten Silo empor. Zudem waren einige Stellen der Seitenwand deutlich erwärmt. Die Ortsfeuerwehren Eitze, Hönisch-Hutbergen und […]
Am Freitagvormittag kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer Explosion in einer Silohalle in einem fleischverarbeitenden Betrieb im Verdener Industriegebiet. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte eine Flammenbildung und starke Rauchentwicklung am Dach der Halle ausgemacht werden. Weiterhin klaffte ein großes Loch in der Außenfassade der Halle. Umgehend wurde […]
Der Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle hielt rund 100 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht auf Mittwoch in Atem. Gegen zwei Uhr wurde das Feuer an der Eisseler Strasse von einer Streifenwagenbesatzung entdeckt. Aufgrund der bereits starken Brandausbreitung auf weite Teile des Gebäudes wurde umgehend ein Großaufgebot an […]
Ein Feuer im OP Bereich der Aller-Weser-Klinik Achim beschäftigte am Vormittag zahlreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Ein Kabel hatte in einem Technikraum aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen. Da in den Fluren Brandgeruch wahrgenommen werden konnte wurde sofort die Alarmstufe erhöht. Aufgrund des […]
Am Freitag, den 27. Mai, fand die Landesdelegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Cuxhaven statt. Dabei wurde auch „unsere“ Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz nach 25 Jahren aus dem Führungsamt verabschiedet. Auch ein neuer Landes-Jugendfeuerwehrwart wurde gewählt. Einen ausführlichen Bericht und viele Bilder findet ihr auf der Homepage der NJF: http://njf.de/2016/06/neue-fuehrung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehren/#more-5130
Am Freitagmorgen kam es auf einem Firmengelände in Thedinghausen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Austritt von rund 600 Litern hoch konzentrierter Salzsäure aus einem Vorratstank. Die ausgetretene Säure sammelte sich dabei in einer Auffangwanne unterhalb des rund 3500 Liter fassenden Tankes und setzte dort stark ätzende Dämpfe frei. Umgehend […]