Eine Woche lang war der Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn AG zu Gast im Verdener Bahnhof, Gefahrguteinheiten der Kreis- sowie Stadt- und Gemeindefeuerwehren nutzen diese einzigartige Ausbildungsmöglichkeit. Nach einer theoretischen Schulung, in der auf die Besonderheiten des Gefahrguttransportes auf Schienen eingegangen wurde, folgte eine praktische Unterweisung im Umgang mit Kesselwagen zum Transport flüssiger Gefahrgüter wie verflüssigte Gase oder Treibstoffe. Zum Abschluss konnte das Abdichten von Leckagen an einem weiteren Kesselwagen geübt werden, der über diverse Leckagen in Form von Rissen und Löschern verfügt.
Vielleicht gefällt dir auch
Auf der diesjährigen Dienstversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verden wurde Kreisbrandmeister Hand-Hermann Fehling mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Seit inzwischen 23 Jahren ist […]
Zwar stagniert der Pegel der Aller, doch die Pegel der Weser steigen weiterhin – eine Entspannung ist erst in den kommenden Tagen […]
Nachdem die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden als eine von acht niedersächsischen Kreisfeuerwehrbereitschaften zum Wochenende zur überörtlichen Unterstützung nach Nordrhein-Westfalen alarmiert worden war, wurde der […]
Vier Wochen lang wurde Theorie und Praxis vermittelt. Jeweils dienstags und donnerstags von 19:00 bis 21:30, und samstags von 08:00 Uhr bis […]