Nachdem die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden als eine von acht niedersächsischen Kreisfeuerwehrbereitschaften zum Wochenende zur überörtlichen Unterstützung nach Nordrhein-Westfalen alarmiert worden war, wurde der Einsatz für einen Teil der Kräfte aufgrund einer Lageänderung vor Ort abgebrochen. Die geplante Abfahrt am frühen Samstagmorgen in Richtung NRW fand für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden nicht statt, berichtet Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling. „Ich bedanke mich ausdrücklich bei den 142 Einsatzkräften aus dem Landkreis Verden, die kurzfristig für den Einsatz zur Verfügung standen, ebenso wie bei den Familien und Arbeitgebern“, so Fehling weiter.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 14. September findet der dritte bundesweite Warntag statt, darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen […]
Am vergangenen Wochenende fand eine Stabsschulung für die Technische Einsatzleitung des Landkreises Verden statt, bei der neben allgemeinen Grundsätzen vor allem auf […]
Die Hochwassereinsätze setzen sich auch am Neujahrswochenende fort: Straßenzüge und Wohngebiete werden weiterhin mit Sandsäcken gesichert und vereinzelt Keller abgepumpt. Die Deich- […]
2023 war bis Mitte Dezember vergleichsweise einsatzruhig – dann kam eines der größten Hochwasser der jüngeren Geschichte, welches Einsatzkräfte vielerorts rund um […]