Nachdem die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden als eine von acht niedersächsischen Kreisfeuerwehrbereitschaften zum Wochenende zur überörtlichen Unterstützung nach Nordrhein-Westfalen alarmiert worden war, wurde der Einsatz für einen Teil der Kräfte aufgrund einer Lageänderung vor Ort abgebrochen. Die geplante Abfahrt am frühen Samstagmorgen in Richtung NRW fand für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden nicht statt, berichtet Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling. „Ich bedanke mich ausdrücklich bei den 142 Einsatzkräften aus dem Landkreis Verden, die kurzfristig für den Einsatz zur Verfügung standen, ebenso wie bei den Familien und Arbeitgebern“, so Fehling weiter.
Vielleicht gefällt dir auch
Hildesheim / Lüneburg Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind […]
Zum inzwischen 31. Seniorenkaffee hatte Kreis-Seniorenbeauftragter Hermann Fahrenholz erneut alle 917 Senioren im Kreisfeuerwehrverband Verden in die FTZ eingeladen. Zu einem gemütlichen […]
In seiner letzten Sitzung stimmte der Kreisausschuss den Wahlvorschlägen von Dennis Körte und Mario Rosebrock als Nachfolger für Peter Schmidt und Olaf […]
Zwölf Jahre lang leitete Wolfgang Schmidt die Technische Einsatzleitung des Landkreises Verden. Er baute sie zusammen mit Peter Schmidt vollständig neu auf […]