Mit einem Zitat von Henry Ford „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann die Kreisdelegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Verden Anfang Februar im Cato Bontjes van Beek-Gymnasium in Achim. Insgesamt 163 Delegierte, zahlreiche Gäste aus der Politik sowie Kreisbrandmeister Dennis Körte sind der Einladung zur Kreisdelegiertenversammlung gefolgt. Im Folgenden hielt erst die Kreisjugendfeuerwehrwartin und im Anschluss die Fachbereichsleiter ihren Jahresbericht.
Auch in diesem Jahr fanden wieder Wahlen statt. So wurde turnusmäßig Julian Dombrowski für zwei Jahre einstimmig als Kassenprüfer gewählt. Als stv. Kassenwart wurde Martin Buschmann vorgeschlagen und gewählt. Seit dem 07.05.2024 führte er diesen Posten bereits kommissarisch aus.
Im Folgenden musste erneut über die Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung der Kreisjugendfeuerwehr Verden abgestimmt werden. Alle 163 Delegierten haben für die Verabschiedung der neuen Satzung und Geschäftsordnung in der vorliegenden Form gestimmt. Kohlmann bedankte sich für die Abstimmung und wies darauf hin, dass diese Versammlung nach alter Satzung zu Ende geführt wird.
Aufgrund ihrer geleisteten Arbeit rund um die Jugendfeuerwehr, wurden Jens Uwe Stertefeld (Fischerhude-Quelkhorn), Mirco Riekenberg (Stedorf) und Christian Müller (Scharnhorst) mit dem Ehrenzeichen der niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Udo Krause (Thedinghausen) und Florian Mesenbrink (Walle) wurden mit der Florianmedaille ausgezeichnet. Thomas Konschak (Westen) wurde mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet. Im Anschluss wurden aus dem Kreisjugendfeuerwehrauschuss Benjamin Knobloch, Udo Kraus und Florian Mesenbrink verabschiedet und für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren gedankt.
Kreisbrandmeister Dennis Körte überbrachte zudem die Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes Verden und ging auf die hervorragende Nachwuchsarbeit ein. Im Anschluss sprach er den Betreuern der Jugendfeuerwehren einen großen Dank aus.