Datum: 1. Januar 2025 um 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: Großbrand
Einsatzort: Achim Uphusen
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Stadtfeuerwehr Achim
Einsatzbericht:
Nach einer Nacht mit überwiegend kleinen Feuern im Kreisgebiet (hauptsächlich Feuerwerksbatterien und Mülltonnen) kam es in Achim-Uphusen zu einem größeren Brand.
Um kurz vor zehn Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Achim-Uphusen am Neujahrsmorgen zu einem Carportbrand alarmiert. Eine Anwohnerin bemerkte das Feuer offenbar noch in einer recht frühen Phase und hatte die Einsatzleitstelle informiert. Laut ihrer Beobachtung standen der hölzerne Carport und die Autos innerhalb weniger Minuten komplett in Flammen. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten auch einige Kameraden den Einsatzort sehen und veranlassten unverzüglich die Alarmierung weiterer Feuerwehren der Stadt Achim.
Am Einsatzort brannte ein großer Carport mit vier Fahrzeugen und einem Schuppen in Vollbrand. Ein daneben geparkter VW geriet ebenfalls in Brand. Die Hitze hinterließ bereits deutliche Spuren am dahinterstehenden Wohnhaus.
Unverzüglich wurde der Brand mit mehreren Strahlrohren und von der Drehleiter aus bekämpft. Parallel wurde das Wohnhaus mittels einer sogenannten Riegelstellung vor den Flammen geschützt. Die Fahrzeuge und der Carport selbst waren aber trotz des schnellen Eingreifens mit vielen Einsatzkräften und reichlich Löschwasser nicht mehr zu retten.
Gegen 10:30 Uhr war der Brand weitestgehend gelöscht, die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis etwa 12:00 Uhr. Zur Absicherung der Einsatzkräfte war ein Rettungswagen des DRK vor Ort und die Polizei begann direkt mit den Ermittlungsarbeiten.
Insgesamt waren etwa 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.