Gefahrguteinsatz in Achim entpuppt sich als relativ ungefährlich

Datum: 4. März 2025 um 15:50 Uhr
Dauer: 2 Stunden 40 Minuten
Einsatzart: Gefahrgut
Einsatzort: Achim
Mannschaftsstärke: 1-0
Fahrzeuge: ELW 2 (80-12-1), GW Mess (81-70-1), GW-G (81-73-1), GW-U (81-69-1)
Weitere Kräfte: Gefahrgutzug, Polizei, Rettungsdienst, Stadtfeuerwehr Achim, Untere Wasserbehörde


Einsatzbericht:

Am heutigen Dienstag um 15:50 Uhr wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Achim zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert.
Ebenfalls alarmiert wurden der Gefahrgutzug und der Einsatzleitwagen der Kreisfeuerwehr.
Da ein Gefahrguteinsatz verschiedene Institutionen erfordert, waren auch die Untere Wasserbehörde, die Stadtverwaltung, die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort.

Laut der Einsatzmeldung ist ein großes Fass mit einem zuerst unbekannten Stoff umgekippt.
Gemeldet wurden etwa 300 Liter und die Flüssigkeit hat sich großflächig über den Hof verteilt und lief schon in die Kanalisation.

Ersteintreffende Kräfte stellten fest, dass es sich um einen weitestgehend ungefährlichen, bautechnischen Zusatz handelt, der für das Anmischen von Beton eingesetzt wird.
Somit konnten die Feuerwehrleute auf die schweißtreibenden Gefahrgutanzüge verzichten und verteilten Bindemittel, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Da schnell klar war, dass es kein aufwändiger Einsatz wird, konnten einige Kräfte bald wieder abrücken.
Gemeinsam mit der Unteren Wasserbehörde wurden weitere Maßnahmen zur Absicherung ergriffen und anschließend übernahm eine Fachfirma die Reinigung und Entsorgung.
Trotzdem zog sich der Einsatz über fast drei Stunden hin.