Ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus forderte am späten Freitagabend zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einer Wohnung im Dachgeschoss, hinzu kam deutlicher Feuerschein. Da unklar war, ob sich noch Personen im teilweise verrauchten Gebäude befanden, wurde umgehend weitere Feuerwehrkräfte […]
Dennis Köhler
Am Mittwochabend kurz vor Mitternacht wurden die Ortsfeuerwehren Hönisch-Hutbergen, Döhlbergen-Rieda und Verden zu einem Gebäudebrand nach Hönisch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war weithin ein Feuerschein sichtbar. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Scheune mit eingelagertem Stroh in Vollbrand und Teile des Daches waren bereits eingestürzt. Trotz des schnellen […]
Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes in Niedersachsen, sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind auf die kommende Waldbrandsaison gut vorbereitet. Beim den traditionellen „Anfliegen“ der Stützpunkte in Hildesheim/Peine (09.04.16) und Lüneburg (16.04.16) erhielten die neuen Besatzungsmitglieder Einweisungen und Hinweise für ihre zukünftige Arbeit und […]
Auf der Verbandsversammlung am vergangene Wochenende drückte Landrat Peter Bohlmann den anwesenden Feuerwehrkräften seinen Dank für die schnelle und umfangreiche Amtshilfe der Feuerwehren im Landkreis Verden bei der Einrichtung mehrere Flüchtlingsunterkünfte im Kreisgebiet. Ohne die Hilfe der Feuerwehren wäre diese Aufgabe nicht leistbar gewesen, so Bohlmann damals. Die Dankveranstaltung, zu […]
Seit 1994 ist Frau Tryta Erste Kreisrätin unseres Landkreises und setzt sich seitdem mit großem persönlichen Engagement für die Feuerwehren des Landkreises Verden ein, so Fehling bei der Verleihung der Feuerwehrmedaille an Regina Tryta. Darüber hinaus wurden mehrere verdiente Ortsbrandmeister mit dem Feuerwehrehrenkreuz durch den Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes Uwe […]
Das Ende des 80. Maschinistenlehrganges bedeute zugleich für zwei Ausbilder das Ende ihrer bisherigen Tätigkeit. Thorsten Zölle wird seine Ausbildertätigkeit nicht weiter fortführen, zudem legte Heiner Rode sein Amt als Lehrgangsleiter des Maschinistenlehrganges nieder. Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling dankte beiden im Rahmen einer kleine Feierstunde für deren langjährige Tätigkeit. Heiner Rode […]
Am Sonntag wurde es ernst für die 21 Teilnehmer des Lehrgangs „Truppmannausbildung“ der Feuerwehren. Die theoretische und praktische Prüfung wurde auf dem Schulgelände der Gudewill-Schule durchgeführt. Alle Teilnehmer, darunter zwei aus Verden und zwei aus der Gemeinde Dörverden, hatten in den vergangenen Wochen das Grundwissen für den Feuerwehrdienst von den […]
Ein Spaziergänger bemerkte am Samstagnachmittag eine großflächige Ölverunreinigung auf dem Gohbach in Verden-Eitze. Neben der Eitzer Ortswehr rückte auch die zuständige Ölwehr, bestehend aus der Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie der Verdener Ortsfeuerwehr zur Schadensstelle aus. Durch das Ausbringen von Ölsperren auf dem Gohbach konnte zügig einen Weiterströmen des Öls in die […]
In den frühen Morgenstunden brannte im Außenbereich des Verdener Schützenhauses ein Unterstand und drohte sich auf das Gebäude auszubreiten. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und konnten so eine weitere Brandausbreitung in den Dachbereich verhindern. Aufgrund der abgeschiedenen Lage im Verdener Stadtwald mussten mehrere hundert Meter Schlauchleitungen verlegt […]