Eine mehrmonatige Umstellungsphase hat mit einer Multiplikatorenschulung für Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Verden nun ihren Abschluss gefunden. Zuvor waren bereits die Mitglieder des Katastrophenschutzstabes sowie die Systemadministratoren beider Einheiten geschult worden. Die neue Software zur Führungsunterstützung aus dem Hause Eurocommand ermöglicht eine stärkere Digitalisierung in der Stabsarbeit, was sich bereits in mehreren Übungen bewähren konnte: Eine deutlich effizientere Bewältigung auch größerer sowie langanhaltender Schadenslagen sei nun möglich.
Vielleicht gefällt dir auch
Um auf einen Katastrophenfall im Landkreis Verden vorbereitet zu sein, übte am vergangenen Wochenende die Technische Einsatzleitung in der Oberschule Kirchlinteln den […]
Kürzlich endete der 125. Atemschutzgeräteträgerlehrgang im Landkreis Verden. Seit 1978 wurden inzwischen über 1800 Feuerwehrleute im zweiwöchigen Lehrgang zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Im […]
Nach 4 Wochen praktischem und theoretischen Unterricht konnten am vergangenen Samstag 21 neue Feuerwehrfrauen- und männer aus den Gemeinden Dörverden und Langwedel […]
Seit Ende vergangenen Jahres ist es vollbracht: In allen kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Verden konnte – gefördert von Bund und Land – […]