Eine mehrmonatige Umstellungsphase hat mit einer Multiplikatorenschulung für Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Verden nun ihren Abschluss gefunden. Zuvor waren bereits die Mitglieder des Katastrophenschutzstabes sowie die Systemadministratoren beider Einheiten geschult worden. Die neue Software zur Führungsunterstützung aus dem Hause Eurocommand ermöglicht eine stärkere Digitalisierung in der Stabsarbeit, was sich bereits in mehreren Übungen bewähren konnte: Eine deutlich effizientere Bewältigung auch größerer sowie langanhaltender Schadenslagen sei nun möglich.
Vielleicht gefällt dir auch
Mitte Juni fand in Kirchlinteln der Bundeswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr statt. Insgesamt 38 Gruppen traten im Wettbewerb an. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von […]
Bei bestem Wetter fand am 7. Mai der 4. Kreis-Kinderfeuerwehrtag in Weitzmühlen in der Gemeinde Kirchlinteln statt. Insgesamt 15 Gruppen konnte die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr […]
Am vergangenen Samstag trafen sich 20 Nachwuchskräfte und Seiteneinsteiger, darunter 8 Frauen und 12 Männer, um die praktische und theoretische Prüfung zum […]
Seit Ende vergangenen Jahres ist es vollbracht: In allen kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Verden konnte – gefördert von Bund und Land – […]