Eine mehrmonatige Umstellungsphase hat mit einer Multiplikatorenschulung für Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Verden nun ihren Abschluss gefunden. Zuvor waren bereits die Mitglieder des Katastrophenschutzstabes sowie die Systemadministratoren beider Einheiten geschult worden. Die neue Software zur Führungsunterstützung aus dem Hause Eurocommand ermöglicht eine stärkere Digitalisierung in der Stabsarbeit, was sich bereits in mehreren Übungen bewähren konnte: Eine deutlich effizientere Bewältigung auch größerer sowie langanhaltender Schadenslagen sei nun möglich.
Vielleicht gefällt dir auch
Gestern war das Radio zu Besuch in Baden auf der Pfingstwiese. Unter Leitung der Fachbereichsleiterin Manon Kriewitz haben die Kinderfeuerwehren aus Baden, Bierden, […]
Anfang Mai fand in Dörverden der Bundeswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr statt. Insgesamt 36 Gruppen traten im Wettbewerb an. Dieses Jahr qualifizieren sich dabei […]
Seit 1994 ist Frau Tryta Erste Kreisrätin unseres Landkreises und setzt sich seitdem mit großem persönlichen Engagement für die Feuerwehren des Landkreises […]
Vor wenigen Wochen kam es zu einem Großbrand in einem Verbrauchermarkt in der Mainstraße in Verden. Rund 200 Feuerwehrleute konnten ein komplettes […]