Zur Vorbereitung auf einen möglichen Tierseuchenausbruch hatte das Veterinäramt des Landkreises Verden kürzlich zu einer groß angelegten Tierseuchenübung auf das Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Verden eingeladen. Ziel der Übung war es, den Aufbau und Betrieb einer Fahrzeughygieneschleuse im Zusammenspiel aller Beteiligten zu trainieren und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit einer […]
Dennis Köhler
Verkehrsunfälle, Wald- und Flächenbrände, zahllose umgestürzte Bäume und etliche Verletzte nach einem Windhosendurchgang zogen einen Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden nach sich. Dieses förmliche Schreckensszenario erwartete die rund 130 Einsatzkräfte der vier Fachzüge Wassertransport, Wasserförderung, Technische Hilfeleistung, Logistik sowie der Führungsgruppe am vergangenen Wochenende auf einer Tagesübung im eigenen Landkreis. Erste […]
Der bereits fünfte bundesweite Warntag findet am 11. September statt, darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden, sondern auch wichtige Erkenntnisse zum organisatorischen und technischen Ablauf […]
Mehrere Hochwasserwellen aufgrund starker Regenfälle im Einzugsgebiet der Flusssysteme Aller und Weser forderten zum Jahreswechsel 2023/2024 zahlreiche Hilfskräfte, die teils mehrere Wochen im Dauereinsatz waren: Kurz vor Weihnachten, am 23.12.2023, begann damals die Einsatzlage im Landkreis Verden mit dem Errichten eines Lagezentrums und einem ersten Füllen von Sandsäcken und endete […]
Gegen 03:00 Uhr am Montagvormittag wurden Flammen aus einem als Maschinenhalle genutzten Stalls an der Brammer Dorfstraße in Kirchlinteln – Brammer gemeldet. Von einem Gebäudevollbrand ausgehend wurde umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert, die durch einen großangelegten Löschangriff die Flammen zügig niederschlagen konnten. Eine Riegelstellung schützte zudem in der Erstphase […]
Schreckmoment am Samstagmittag in Intschede: Ein Futterlager eines landwirtschaftlichen Betriebes war aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten und drohte angefacht vom Wind auf Stallungen und eine Maschinenhalle überzugreifen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr unternahmen die Eigentümer erste Löschversuche und konnten so eine größere Brandausbreitung frühzeitig verhindern. Die Feuerwehr räumte […]
Nachdem bereits mit der Modularen Grundlagenausbildung vor einigen Monaten ein erheblicher Strukturwandel in der Ausbildung ehrenamtlicher Feuerwehrfrauen und -männer eingeleitet worden war, setzt sich dieser nun auch in der technischen Ausbildung fort. Zukünftig wird, ergänzend zum bisherigen Angebot des Landes Niedersachsen, auch die Spezialausbildung ABC Einsatz Teil 1 und Teil […]
1187 Einsätze, davon 619 Hilfeleistungen und 227 sonstige Einsätze sind ein leichter Rückgang zum Vorjahr, berichtete Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Dennis Körte. Besonders erfreut zeigte er sich, dass der lang vorbereitete Erweiterungsbau der Feuerwehrtechnischen Zentrale vor wenigen Wochen angelaufen sei: Man rechne mit einer Fertigstellung Ende 2026 – dann sei das […]
Seit Ende vergangenen Jahres ist es vollbracht: In allen kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Verden konnte – gefördert von Bund und Land – die Erneuerung der Sirenentechnik nahezu abgeschlossen werden. Dabei wurden die größtenteils mehrere Jahrzehnte alten Sirenen durch moderne digitale Sirenen ersetzt, die sich zudem über das etablierte Digitalfunknetz der […]