Anfang März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Geleitet wurde diese vom Fachbereich Wettbewerbe. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurden die Stationen des Staffellaufes und der Aufbau des Löschangriffes vorgeführt und direkt bewertet. Die Ergebnisse wurden danach ausgiebig in den einzelnen Gruppen besprochen und diskutiert. Im Anschluss wurden dann noch Neuerungen bezüglich der Leistungsspange und der Jugendflamme besprochen, sowie aufkommende Fragen beantwortet.
Vielleicht gefällt dir auch
In den vergangenen Tagen mehrten sich die Einsätze für Feuerwehr und THW aufgrund deutlich gestiegener Oberflächen- und Grundwasserstände. Mehrfach mussten Trafostationen und […]
Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Spiel ohne Grenzen in Baden statt. Ausgerichtet wurde es von der Jugendfeuerwehr Baden […]
Mitte August fand bei bestem Wetter das diesjährige Spiel ohne Grenzen auf dem Sportplatz am Akeleiweg in Bassen statt. Es mussten zehn […]
Unter dem Motto „Drogen, Alkohol und Knast“ trafen sich 45 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer in der Mensa der Oberschule Thedinghausen. Neben Heike Nodorp, […]