Eine Woche lang war der Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn AG zu Gast im Verdener Bahnhof, Gefahrguteinheiten der Kreis- sowie Stadt- und Gemeindefeuerwehren nutzen diese einzigartige Ausbildungsmöglichkeit. Nach einer theoretischen Schulung, in der auf die Besonderheiten des Gefahrguttransportes auf Schienen eingegangen wurde, folgte eine praktische Unterweisung im Umgang mit Kesselwagen zum Transport flüssiger Gefahrgüter wie verflüssigte Gase oder Treibstoffe. Zum Abschluss konnte das Abdichten von Leckagen an einem weiteren Kesselwagen geübt werden, der über diverse Leckagen in Form von Rissen und Löschern verfügt.
Vielleicht gefällt dir auch
Rund 300 Jugendliche und Betreuer von Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Verden, von Partnerfeuerwehren aus Pratau und Sauensiek sowie von der Jugendfeuerwehr […]
Ein Jahr voller Veränderungen steht vor der Tür, so Kreisbrandmeister Dennis Körte auf der Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Verden am vergangenen Wochenende. Die […]
Seit nunmehr 24 Jahren bekleidet Hans-Hermann Fehling das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Verden – so lange wie kein anderer vor ihm. […]
Die Kreisbereitschaft Lüneburg 1 ist mit 5 Zügen (1 Wasserförderzug, 3 Wassertransportzüge und 1 Zug Logistik) in den Landkreis Verden gekommen, um […]