Volles Haus in Achim: Die jährliche Schulung der Wertungsrichter stand an. Nach dem theoretischen Teil, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurde der Aufbau und der Staffellauf vorgeführt und direkt benotet. Die Ergebnisse wurden danach ausgiebig diskutiert. Anschließen berichtete Fachbereichsleiterin Franziska Diercks von Neuerungen bei der Leistungsspange und der Jugendflamme.
Vielleicht gefällt dir auch
Mit dem deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold wurden die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Olaf Dykau und Peter Schmidt im Rahmen der diesjährigen Verbandsversammlung des […]
Bei der ersten Jugendsprecherversammlung im Jahr 2019 wurden die Positionen des Stadtjugendsprechers der Stadt Achim, sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Als neuer […]
Der bereits fünfte bundesweite Warntag findet am 11. September statt, darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der […]
Langjährig ist Joachim Buß nunmehr schon als Ausbilder im Sprechfunkerlehrgang der Kreisfeuerwehr Verden tätig und dort ebenfalls Lehrgangsleiter: „Man kann zurecht sagen, […]