Am heutigen Sonntag, dem zehnten August, wurde die Ortsfeuerwehr Fischerhude-Quelkhorn zusammen mit dem ELW2, der Polizei, dem Rettungsdienst und der DLRG zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Weit abseits der befestigten Straßen ist am frühen Morgen gegen 6:00 Uhr ein Audi e-tron beim Rangieren in den Wümmesüdarm zwischen Fischerhude und […]
Jährliche Archive: 2025
Thedinghausen, 02. August 2025 – Am Samstagabend gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war klar, dass sich das Feuer ausgebreitet hatte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Gebäudeteil bereits in Brand. Das Feuer hatte sich […]
Mitte Juni fand in Kirchlinteln der Bundeswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr statt. Insgesamt 38 Gruppen traten im Wettbewerb an. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von der Gemeindejugendfeuerwehr Kirchlinteln, die für optimale Wettbewerbsplätze gesorgt haben. In zwei Disziplinen, dem A- Teil und B-Teil, mussten sich die Jugendlichen beweisen. Beim A-Teil muss die Gruppe einen […]
Gegen 03:00 Uhr am Montagvormittag wurden Flammen aus einem als Maschinenhalle genutzten Stalls an der Brammer Dorfstraße in Kirchlinteln – Brammer gemeldet. Von einem Gebäudevollbrand ausgehend wurde umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert, die durch einen großangelegten Löschangriff die Flammen zügig niederschlagen konnten. Eine Riegelstellung schützte zudem in der Erstphase […]
Schreckmoment am Samstagmittag in Intschede: Ein Futterlager eines landwirtschaftlichen Betriebes war aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten und drohte angefacht vom Wind auf Stallungen und eine Maschinenhalle überzugreifen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr unternahmen die Eigentümer erste Löschversuche und konnten so eine größere Brandausbreitung frühzeitig verhindern. Die Feuerwehr räumte […]
Gegen Freitagmittag wurde die Ortsfeuerwehr Dörverden zu einem havarierenden Sportboot in den Hafen „Palm Beach“ in Dörverden alarmiert. Ein Boot soll leck geschlagen haben und drohte zu sinken. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Lage schlimmer da als erwartet, das Boot befand sich schon mit dem kompletten Heck […]
Nachdem bereits mit der Modularen Grundlagenausbildung vor einigen Monaten ein erheblicher Strukturwandel in der Ausbildung ehrenamtlicher Feuerwehrfrauen und -männer eingeleitet worden war, setzt sich dieser nun auch in der technischen Ausbildung fort. Zukünftig wird, ergänzend zum bisherigen Angebot des Landes Niedersachsen, auch die Spezialausbildung ABC Einsatz Teil 1 und Teil […]
Am Pfingstmontag um 11:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Oyten zu einem Gebäudebrand in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine Rauchwolke zu sehen, die nichts Gutes verheißen ließ. Bei einem größeren Gebäude, das als Büro und Wohnhaus genutzt wird, brannte ein Gestell mit Brennholz und […]
Am Nachmittag des 29.05. wurden die Ortsfeuerwehren Oyten und Bassen zu einem Gebäudevollbrand in den Ortsteil Sagehorn alarmiert. Aufgrund der zahlreichen Anrufe wurde sofort Großalarm von der Feuer- und Rettungsleitstelle ausgelöst, sodass auch der ELW 2 der Kreisfeuerwehr alarmiert wurde. Noch auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte die Einsatzmeldung […]