Mitte Juni fand in Kirchlinteln der Bundeswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr statt. Insgesamt 38 Gruppen traten im Wettbewerb an. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von der Gemeindejugendfeuerwehr Kirchlinteln, die für optimale Wettbewerbsplätze gesorgt haben.
In zwei Disziplinen, dem A- Teil und B-Teil, mussten sich die Jugendlichen beweisen. Beim A-Teil muss die Gruppe einen Löschangriff simulieren und dabei drei Rohre vornehmen. Anders als im letzten Jahr, musste diesmal eine Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer mittels Saugleitung aufgebaut werden. Für den kompletten Aufbau des Löschangriffs hatten die Jugendlichen insgesamt sieben Minuten Zeit. Beim B-Teil wird ein Staffellauf mit Hindernissen und Feuerwehrtechnischen Aufgaben bewältigt.
Bevor es schlussendlich zur Siegerehrung kam, gab es noch eine Ehrung. Frank Polky, Jugendwart der Jugendfeuerwehr Dauelsen, wurde die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber verliehen. Diese Auszeichnung soll sein jahrzehntelanges Engagement über die eigene Jugendfeuerwehr hinaus, sowie seinen Einsatz im Bildungsausschuss und seine Arbeit als Referent für die KJF, BJF und NJF ehren.
Im Anschluss ging es direkt weiter mit der Siegerehrung. Die Jugendfeuerwehr Fischerhude-Quelkhorn 2 konnte sich schlussendlich vor Fischerhude-Quelkhorn 1 und Achim durchsetzen.
Die fünf bestplatzierten Gruppen waren:
1. Fischerhude-Quelkhorn 2
2. Fischerhude-Quelkhorn 1
3. Achim
4. Bierden
5. Barme
Wir gratulieren allen Gruppen, die teilgenommen haben zu ihren Leistungen.