Datum: 30. Mai 2023 um 4:18 Uhr
Dauer: 11 Stunden 32 Minuten
Einsatzart: Großbrand
Einsatzort: Obernstraße, Achim
Fahrzeuge: ELW 2 (80-12-1), GW Mess (81-70-1), SGW (80-64-1)
Einsatzbericht:
Erheblicher Sachschaden entstand heute in den frühen Morgenstunden in der Achimer Innenstadt, als der Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Brand geriet. Trotz sofortigem Großaufgebot sämtlicher Ortsfeuerwehren der Stadt Achim, breitete sich der Brand ausgehend von brennenden Mülltonnen so weit aus, dass der Dachstuhl letztlich komplett durchzündete.
Die Bewohner, der in den Obergeschossen liegenden Wohnungen, konnten selbstständig das Gebäude verlassen. Eine Katze wurde später noch durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und durch den Besitzer zum Tierarzt gebracht. Bis weit in den Nachmittag hinein zogen sich die Nachlöscharbeiten, da sich der Brand so tief in die Zwischendecken und Wände ausgebreitet hatte, dass mit einem Bagger Teile des Gebäudes abgetragen werden mussten, um letzte Glutnester löschen zu können.
Die Löscharbeiten erfolgten dabei über die Achimer und Oytener Drehleitern sowie durch mehrere Atemschutztrupps innerhalb wie außerhalb des Gebäudes. Aufgrund erheblicher Brandschäden kam im späteren Einsatzverlauf auch ein Baufachberater des THW zum Einsatz, der die Löschmaßnahmen und den Einsatz des Baggers begleitete.
Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat während des Einsatzes bereits umfangreiche Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Bewohner des Gebäudes wurden durch den Rettungsdienst im nahegelegenen Rathaus betreut. Während der Löscharbeiten kam es zu erheblicher Rauchentwicklung, so dass unter anderem Rundfunkdurchsagen erfolgten.
Parallel zu diesem Einsatzgeschehen kam es nur wenige hundert Meter entfernt zu einem weiteren Brand, welcher durch die Ortsfeuerwehr Baden zügig gelöscht werden konnte.