Am 12. September findet der vierte bundesweite Warntag statt. Darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden, sondern auch wichtige Erkenntnisse zum technischen Ablauf gewonnen werden. Gewarnt […]
Berichte
Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Spiel ohne Grenzen in Baden statt. Ausgerichtet wurde es von der Jugendfeuerwehr Baden anlässlich Ihres 60-jährigem Jubiläums. Die Spiele fanden auf einem Rundkurs verteilt durch die Ortschaft statt. Insgesamt mussten zwölf Spiele aus dem Bereich Feuerwehr, Geschicklichkeit und Teamgeist gespielt werden. […]
Verstärkung hat kürzlich die Kreisfeuerwehr Verden im Bereich Führungsunterstützung erhalten: Eine DJI-Drohne mit Wärmebildkamera konnte durch Mitarbeitende und Geschäftsführung der Airbus DS Airborne Solution GmbH an den Kreisfeuerwehrverband Verden e.V. übergeben werden. Möglich wurde dieses durch eine Spendenaktion der Mitarbeitenden, der Airbus DS Airborne Solution GmbH, wodurch verschiedenste Projekte zu […]
Anfang Mai fand in Dörverden der Bundeswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr statt. Insgesamt 36 Gruppen traten im Wettbewerb an. Dieses Jahr qualifizieren sich dabei die fünf besten Gruppen für den Bezirksentscheid im Juni in Schiffdorf-Wehdel. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von der Gemeindejugendfeuerwehr Dörverden, die für optimale Wettbewerbsplätze gesorgt haben. In zwei Disziplinen, […]
Anfang Mai fand in Dörverden der Bundeswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr statt. Insgesamt 36 Gruppen traten im Wettbewerb an. Dieses Jahr qualifizieren sich dabei die fünf besten Gruppen für den Bezirksentscheid im Juni in Schiffdorf-Wehdel. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von der Gemeindejugendfeuerwehr Dörverden, die für optimale Wettbewerbsplätze gesorgt haben. In zwei Disziplinen, dem […]
Vertreter aus Landwirtschaft und Feuerwehr in Verden Mit dem Besuch einer achtköpfigen Delegation aus Feuerwehrleuten und Landwirten aus der polnischen Partnerstadt und -gemeinde Górowo Ilaweckie fand jetzt die deutsch-polnische Partnerschaft ihre Fortsetzung. Fünf Feuerwehrmänner und drei Landwirte aus dem Nachbarland waren auf Einladung von Stadt und Landkreis Verden sowie der […]
Die Planungen für das Kreis-Zeltlager 2025 laufen auf Hochtouren. Nach einem ersten Vorbereitungstreffen Ende September letzten Jahres, stand nun ein Besuch des Zeltplatzes auf Fehmarn an. Nach einer Begehung des Zeltplatzes und der Besichtigung des Campingplatzes, stand noch ein Gespräch mit den Betreibern an. Der Zeltplatz liegt an der Südküste der […]
Flüssigkeitssauger und Zubehör im Wert von mehr als 16.000 Euro gehen an die Kreisfeuerwehrverbände Stade, Verden und Osterholz-Scharmeck / Überschwemmungen zum Jahreswechsel offenbaren dringenden Mehrbedarf / Übergabe durch die VGH Versicherungen Ende Februar wies der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft darauf hin, dass bundesweit mehr als 320.000 Gebäude in ausgewiesenen Hochwassergebieten […]
2023 war bis Mitte Dezember vergleichsweise einsatzruhig – dann kam eines der größten Hochwasser der jüngeren Geschichte, welches Einsatzkräfte vielerorts rund um die Uhr forderte, resümiert Kreisbrandmeister Dennis Körte in seinem Jahresrückblick auf der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verden. Dennoch blieb es unterm Strich bei einem leichten Rückgang der Einsatzzahlen im […]