In der Nacht zum vierten Advent wurden die Feuerwehren aus der Gemeinde Dörverden gegen 02:30 Uhr zu einem Brand nach Barnstedt alarmiert. Während der Anfahrt der ersten Feuerwehrkräfte konnten diese schon von weiten eine Scheune in Vollbrand melden, sodass das Alarmstichwort auf F3 erhöht wurde. Dies hatte zur Folge, dass […]
Jährliche Archive: 2024
Kürzlich lud Kreisbrandmeister Dennis Körte die Führungskräfte der Ortsfeuerwehren im Landkreis in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Verden ein. Neben Landrat Herrn Peter Bohlmann und der ersten Kreisrätin Regina Tryta, konnte er zudem Vertreter der Hilfsorganisationen und der Polizei sowie der Städte und Gemeinden begrüßen. In seinem Bericht über das vergangene […]
(Kirchlinteln) In der Straße Alter Kohlenförderweg in Kirchlinteln ist am Mittwochnachmittag ein Nebengebäude in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl und es wurde sofort eine Alarmstufenerhöhung veranlasst, um genügend Kräfte vor Ort zu haben. Aufgrund der engen Bebauung und des starken Windes […]
Führungskräfte der Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus 22 Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens trafen sich kürzlich im Kreishaus Verden um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Technischen Einsatzleitung (TEL) zu arbeiten. Die Idee dazu kam aus den eigenen Reihen: Mark Boris Johst (TEL Stade), Rouven Knock (TEL Cloppenburg) und Andrej Thran (TEL […]
Am 23. November fand der mittlerweile 39. Seniorennachmittag in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden statt. Der Kreisseniorenbeauftragte Heinrich Bodenstab hatte eingeladen und über 120 Kameraden aus den Altersabteilungen der Ortsfeuerwehren folgten der Einladung. Bodenstab begrüßte die Kameraden und die Ehrengäste, darunter Ehrenkreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling, der amtierende Kreisbrandmeister Dennis Körte und […]
Ende Oktober fand die Jugendflammenabnahme der Stufe 2 und 3 in Thedinghausen statt. Insgesamt 66 Jugendliche aus 13 Jugendfeuerwehren haben teilgenommen. Die Jugendflamme Stufe 2 konnten 39 Jugendliche erfolgreich abschließen. Bei der Abnahme mussten folgende Aufgaben erfüllt werden: Hinzu kamen noch zwei sportliche Veranstaltungen, die in den letzten 24 Monaten […]
Am Montagabend kam es in der Oister Dorfstraße (Gemeinde Blender) zu einem Schornsteinbrand an einem Wohngebäude mit angrenzendem Werkstattgebäude. Bereits bei der Lageerkundung der ersteintreffenden Ortsfeuerwehren hatte sich der Schornsteinbrand auf den Dachstuhl des Hauptgebäudes ausgebreitet, woraufhin die Bewohner umgehend das Gebäude verlassen haben. Trotz der daraufhin schnell eingeleiteten ersten […]
In der Zeit vom 28.09. bis zum 29.09.24 übte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden im Landkreis Nienburg den Ernstfall. Die Fachzüge Technische Hilfeleistung, Wasserförderung und Wassertransport sowie die Führungsgruppe der Kreisbereitschaft versammelten sich am Samstagmorgen um 7 Uhr bei der FTZ in Verden um von dort die Fahrt zur Homebase in Wechold, […]
Große Tagesübung der Technischen Einsatzleitung im Landkreis Verden Am Samstag, den 21.09. fand eine Tagesübung der Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Verden statt.Früh am Morgen wurden die Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Verden in Beschlag genommen. Aus Klassenräumen wurden in kurzer Zeit schlagkräftige Lagezentren mit Dutzenden Laptops und Lagekarten […]