Eine mehrmonatige Umstellungsphase hat mit einer Multiplikatorenschulung für Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Verden nun ihren Abschluss gefunden. Zuvor waren bereits die Mitglieder des Katastrophenschutzstabes sowie die Systemadministratoren beider Einheiten geschult worden. Die neue Software zur Führungsunterstützung aus dem Hause Eurocommand ermöglicht eine stärkere Digitalisierung in der Stabsarbeit, was sich bereits in mehreren Übungen bewähren konnte: Eine deutlich effizientere Bewältigung auch größerer sowie langanhaltender Schadenslagen sei nun möglich.
Vielleicht gefällt dir auch
Hans-Hermann Fehling feierte jetzt sein 25-jähriges Jubiläum als Kreisbrandmeister beim Landkreis Verden. Fehling ist damit so lange wie kein anderer vor ihm […]
Zum inzwischen 31. Seniorenkaffee hatte Kreis-Seniorenbeauftragter Hermann Fahrenholz erneut alle 917 Senioren im Kreisfeuerwehrverband Verden in die FTZ eingeladen. Zu einem gemütlichen […]
Erstmals seit 2019 fand am vergangenen Wochenende wieder ein Seniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes Verden statt. Kreisseniorenbeauftragter Heinrich Bodenstab konnte dabei neben rund 80 […]
Mit der erfolgreichen Abnahme der ersten modularen Grundlagenausbildung Qualifikationsstufe 3 brach am vergangenen Wochenende ein neues Kapitel in der Ausbildung der ehrenamtlichen […]