Eine Woche lang war der Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn AG zu Gast im Verdener Bahnhof, Gefahrguteinheiten der Kreis- sowie Stadt- und Gemeindefeuerwehren nutzen diese einzigartige Ausbildungsmöglichkeit. Nach einer theoretischen Schulung, in der auf die Besonderheiten des Gefahrguttransportes auf Schienen eingegangen wurde, folgte eine praktische Unterweisung im Umgang mit Kesselwagen zum Transport flüssiger Gefahrgüter wie verflüssigte Gase oder Treibstoffe. Zum Abschluss konnte das Abdichten von Leckagen an einem weiteren Kesselwagen geübt werden, der über diverse Leckagen in Form von Rissen und Löschern verfügt.
Vielleicht gefällt dir auch
Im Rahmen der diesjährigen Dienstversammlung beförderte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling Funktionsträger der Städte und Gemeinden in den nächsthöheren Dienstgrad. Zu Oberbrandmeistern wurden Torsten […]
Den Grundstein für ihre Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr legten sich 31 Kameradinnen und Kameraden aus der Gemeinde Dörverden und dem Flecken […]
Zum 34. Seniorennachmittag am zurückliegenden Wochenende waren 130 Feuerwehrsenioren der Einladung des Kreis-Seniorenbeauftragten Heinrich Bodenstab gefolgt. Bei Live-Musik der Varster Hobbykapelle verbrachten […]
Während der zurückliegenden mehrmonatigen Trockenperiode erhielten die Feuerwehren aus dem Landkreis Verden nicht nur Unterstützung durch Unternehmen und Landwirte bei der Wald- […]