Eine Woche lang war der Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn AG zu Gast im Verdener Bahnhof, Gefahrguteinheiten der Kreis- sowie Stadt- und Gemeindefeuerwehren nutzen diese einzigartige Ausbildungsmöglichkeit. Nach einer theoretischen Schulung, in der auf die Besonderheiten des Gefahrguttransportes auf Schienen eingegangen wurde, folgte eine praktische Unterweisung im Umgang mit Kesselwagen zum Transport flüssiger Gefahrgüter wie verflüssigte Gase oder Treibstoffe. Zum Abschluss konnte das Abdichten von Leckagen an einem weiteren Kesselwagen geübt werden, der über diverse Leckagen in Form von Rissen und Löschern verfügt.
Vielleicht gefällt dir auch
Am Wochenende konnte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling Vertreter und Vertreterinnen aller 59 Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis Verden in der Feuerwehrtechnischen Zentrale zur jährlichen […]
Am späten Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Hallenbrand in Daverden gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde das Einsatzstichwort aufgrund der […]
Zum inzwischen 31. Seniorenkaffee hatte Kreis-Seniorenbeauftragter Hermann Fahrenholz erneut alle 917 Senioren im Kreisfeuerwehrverband Verden in die FTZ eingeladen. Zu einem gemütlichen […]
Am vergangenen Wochenende versammelten sich fast 100 Vertreter aller Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden. Der Einladung von […]