Fast zeitgleich ereigneten sich am ersten Weihnachtstag zwei Brände in der Samtgemeinde Thedinghausen. Gegen 19:35 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Schornsteinbrand in Wulmstorf gemeldet. Umgehend rückte mehrere Feuerwehren nach dem Alarmstichwort „Brand 2“ zur Einsatzstelle aus. Sofort rüstete sich ein Trupp unter Atemschutz aus und ging in das Wohnhaus vor. […]
Jährliche Archive: 2016
Im Rahmen der diesjährigen Dienstversammlung beförderte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling Funktionsträger der Städte und Gemeinden in den nächsthöheren Dienstgrad. Zu Oberbrandmeistern wurden Torsten Müller (Kirchlinteln), Mario Rosebrock (Verden), Heino Willenbrock (Ottersberg) und Andreas Wilms (Thedinghausen) befördert. Kirchlintelns Gemeindebrandmeister Holger Müller bekam den Dienstgrad Hauptbrandmeister verliehen. Unter anderem für seine inzwischen 25-jährige […]
Zum inzwischen 32. Seniorenkaffee hatte Kreis-Seniorenbeauftragter Hermann Fahrenholz erneut alle 872 Senioren im Kreisfeuerwehrverband Verden in die FTZ eingeladen. Zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie Musik von einer Kapelle waren schließlich 175 Teilnehmer seiner Einladung gefolgt. In seinem Bericht gab Fahrenholz den Anwesenden einen Rückblick auf das […]
Freudige Nachrichten konnte Kreisausbildungsleiter Lutz Mahlstedt auf einer Versammlung der Lehrgangs- und Fortbildungsleiter verkünden, gleich elf neue Kreisausbilder werden ab dem kommenden Jahr das bestehende Ausbilderteam ergänzen. Dieses ist notwendig geworden um dem immer weiter steigenden Lehrgangsbedarf gerecht zu werden und zeitgleich die hohe Qualität der Ausbildung sicherzustellen, so Mahlstedt […]
Drei Frauen und 17 Männer legten am vergangenen Wochenende in der Gemeinde Kirchlinteln erfolgreich die Truppmann 1 Prüfung ab. Unter den wachsamen Augen der Prüfer wurde das Wissen der frisch ausgebildeten Feuerwehrfrauen und –männer in einer praktischen und einer theoretischen Prüfung auf die Probe gestellt. Sehr zur Freude von Gemeindeausbildungsleiter […]
Die Freiwilligen Feuerwehren Cluvenhagen, Daverden, Etelsen, Holtebüttel, Langwedel und Völkersen haben heute auf dem Gelände des Erdgasförderbetriebs Niedersachsen der DEA Deutsche Erdoel AG den Ernstfall geübt. Beginnend mit der Alarmierung gegen 16:15 Uhr rückten insgesamt elf Feuerwehrfahrzeuge mit rund 100 Einsatzkräften aus. Beendet war die Übung an den DEA- Förderbohrungen […]
Am Freitagmittag kam es in der Filteranlage eines Industriebetriebes an der Weserstraße aus noch unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand. Erste Löschversuche der anwesenden Mitarbeiter schlugen fehl, erst die zeitgleich verständigte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Rund 40 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Eitze, Hönisch-Hutbergen und Verden waren dafür knapp zwei Stunden im […]
Gleich zwei simulierte Brände auf einem Pferdehof in Verden-Döhlbergen erforderten am Donnerstagabend ein Großaufgebot an Rettungskräften. Gegen 19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Döhlbergen-Rieda und Hönisch-Hutbergen zu einem Heckenbrand auf dem landwirtschaftlichen Hof alarmiert. Bei Eintreffen war ein Wohngebäude stark verraucht und mehrere Menschen galten in diesem als noch vermisst. Auf […]
Am 22. Oktober wurden in Scharnhorst die Jugendflamme 2 und 3 von der Kreis – Jugendfeuerwehr abgenommen. Insgesamt 28 Jugendliche aus acht Jugendfeuerwehren mussten für die Stufe 2 verschiedene Aufgaben erfüllen. Fahrzeug und Gerätekunde – Hier sollte das Fahrzeug der eigenen Ortswehr benannt werden, sowie Geräte erkannt und erklärt werden.Bekleidung – […]