Katastrophenschutzstäbe des Landkreises bilden sich fort

Um Schadensfälle größerer Art erfolgreich bewältigen zu können, verfügt der Landkreis Verden über einen Katastrophenschutzstab und eine Technische Einsatzleitung. Damit beide Stäbe reibungslos zusammenarbeiten können, wird ein spezielles Computerprogramm für die Einsatzdokumentation sowie Kommunikation untereinander verwendet.

Um den Umgang und die Fähigkeiten mit diesem zu vertiefen und auch in extremen Stresssituationen sicher zu beherrschen, hat der Landkreis Verden für beide Stäbe eine Schulung organisiert. Dazu konnte die Herstellerfirma Ruatti Systems gewonnen werden. Geschäftsführer Klaus Lino Ruatti und sein Team gaben den Schulungsteilnehmern nach einer allgemeinen Einführung in das Computerprogramm zahlreiche Tipps und Tricks mit an die Hand. So zeigten sie nicht nur zahlreiche Neuerungen, sondern waren auch offen für Verbesserungsvorschläge. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer vor dem aktuellen Hintergrund der Flüchtlingskrise einige Anwendungsbeispiele sowie Erfahrungsberichte.